Domain pedal-steel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tonabnehmer:


  • Gold Tone MANDOCELLO Mandocello Gitarre mit Tonabnehmer und Case
    Gold Tone MANDOCELLO Mandocello Gitarre mit Tonabnehmer und Case

    Decke: Massive Fichte Boden und Zargen: Ahorn Griffbrett: Schwarzholz, 20 Bünde Griffbrett-Einlagen: Dots Halsstab: 2-weg justierbar Mensur: 632 mm (24 7/8") Steg-Breite: 38,1 mm (1 1/2") Sattel: Ebenholz, justierbar Tailpiece: Ebenholz mit Saitenhalter aus Metall Korpus-Binding: ABS Mechaniken: Geschlossen, Gitarren-Stil Elektronik: Magnetischer Tonabnehmer und Sattel-Wandler mit Volumer-Regler Stimmung: C-G-D-A Gewicht: 2,8 kg Inkludiert: Hard Case Finish: Tobacco Sunburst Beschichtung: Chrom

    Preis: 1159.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Fender Original 57/62 Stratocaster Tonabnehmer - Set - Pickup E-Gitarre
    Fender Original 57/62 Stratocaster Tonabnehmer - Set - Pickup E-Gitarre

    0

    Preis: 229.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Ortega MAGUS-OCTOPUS Tonabnehmer
    Ortega MAGUS-OCTOPUS Tonabnehmer

    Vielseitig einsetzbar, Befestigung mit permanentem oder wiederlösbarem Klebepad, Geeignet für alle Arten akustischer Instrumente wie Gitarre, Bass, Ukulele, Resonator, Banjo, Mandoline, Geige und viele mehr, Lederriemenstück zur Befestigung des Klinkensteckers am Gurtknopf, 45 cm Anschlusskabel, Inklusive permanentem doppelseitigem Klebepad,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Excalibur Black MC Tonabnehmer
    Excalibur Black MC Tonabnehmer

    MC (Moving Coil) Tonsystem

    Preis: 699.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert Tonabnehmer Gitarre?

    Ein Tonabnehmer ist ein elektromagnetisches Gerät, das Schallwellen in elektrische Signale umwandelt. In einer Gitarre wird der Tonabnehmer unter den Saiten platziert, um die Vibrationen der Saiten aufzunehmen. Diese Vibrationen erzeugen ein schwaches elektrisches Signal, das dann durch die Gitarrenverstärker verstärkt wird. Der verstärkte Ton wird schließlich über Lautsprecher wiedergegeben. Auf diese Weise ermöglicht der Tonabnehmer einer Gitarre, akustische Klänge in elektrische Signale umzuwandeln und zu verstärken.

  • Verschlechtert ein Tonabnehmer den Klang?

    Ein Tonabnehmer kann den Klang verbessern oder verschlechtern, je nach Qualität und Abstimmung. Ein hochwertiger Tonabnehmer, der gut auf den Plattenspieler und das Audiosystem abgestimmt ist, kann den Klang verbessern, indem er Details und Nuancen besser wiedergibt. Ein minderwertiger oder falsch abgestimmter Tonabnehmer kann jedoch zu Verzerrungen, ungenauer Klangwiedergabe oder anderen Problemen führen, die den Klang verschlechtern.

  • Wie funktioniert ein Tonabnehmer E Gitarre?

    Ein Tonabnehmer für eine E-Gitarre funktioniert, indem er die Schwingungen der Saiten in elektrische Signale umwandelt. Dies geschieht durch magnetische Induktion: Wenn eine Saite über den Magneten des Tonabnehmers schwingt, erzeugt sie ein schwaches elektrisches Signal. Dieses Signal wird dann durch die Spulen des Tonabnehmers verstärkt und an den Verstärker weitergeleitet. Dort wird es in Töne umgewandelt, die über Lautsprecher hörbar sind. Der Tonabnehmer ist somit ein wesentlicher Bestandteil einer E-Gitarre, da er dafür sorgt, dass die Klänge der Saiten elektronisch verstärkt und wiedergegeben werden können.

  • Was ist ein Tonabnehmer an der Gitarre?

    Was ist ein Tonabnehmer an der Gitarre? Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Gerät, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann an einen Verstärker weitergeleitet, um den Klang der Gitarre zu verstärken. Es gibt verschiedene Arten von Tonabnehmern, darunter Single-Coil, Humbucker und Piezo-Tonabnehmer, die jeweils unterschiedliche Klangqualitäten bieten. Der Tonabnehmer ist ein wichtiger Bestandteil einer elektrischen oder akustischen Gitarre, da er maßgeblich den Klang beeinflusst, der letztendlich vom Verstärker wiedergegeben wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Tonabnehmer:


  • Passiver 3-Punkt Piezo Tonabnehmer
    Passiver 3-Punkt Piezo Tonabnehmer

    Dieses Piezo Pickup eignet sich zur Verstärkung des Körperschalls unserer Kalimbas und vielem mehr. Mit gleich 3 Piezo-Tonabnehmern wartet das Pickup auf. Die 3M Klebepads sind zum dauerhaften anbringen an unterschiedlichen Bereichen des Instruments gedacht. Per 6,3 mm Klinkenkabel können Verstärker, Loopstation, Mischpult oder andere elektronische Geräte angeschlossen werden. Zur Verstärkung, aber auch für Soundexperimente sehr zu empfehlen!

    Preis: 30.00 € | Versand*: 3.50 €
  • Rega Planar 10 ohne Tonabnehmer
    Rega Planar 10 ohne Tonabnehmer

    Design-Plattenspieler

    Preis: 5499.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Gold Tone WBM Weissenborn Gitarren-Tonabnehmer
    Gold Tone WBM Weissenborn Gitarren-Tonabnehmer

    Gold Tone WBM Weissenborn Gitarren-Tonabnehmer

    Preis: 209.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Excalibur Green MC Tonabnehmer High Output
    Excalibur Green MC Tonabnehmer High Output

    MC (Moving Coil) high Output Tonsystem

    Preis: 499.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist der Tonabnehmer an der Gitarre kaputt?

    Es ist schwer zu sagen, ob der Tonabnehmer an der Gitarre kaputt ist, ohne weitere Informationen oder eine genaue Diagnose. Es könnte sein, dass es ein Problem mit dem Kabel, den Anschlüssen oder der Verstärkung gibt. Es wäre am besten, einen Fachmann zu konsultieren, um das Problem zu identifizieren und eine Lösung zu finden.

  • Soll die Gitarre mit oder ohne Tonabnehmer sein?

    Das hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Spielers ab. Eine Gitarre mit Tonabnehmer ermöglicht es, den Klang der Gitarre zu verstärken und mit anderen Musikinstrumenten oder in einer Band zu spielen. Eine Gitarre ohne Tonabnehmer ist dagegen einfacher und unkomplizierter zu spielen und eignet sich besser für akustische Soloauftritte oder das Üben zu Hause.

  • Warum funktioniert der Tonabnehmer meiner E-Gitarre nicht?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Tonabnehmer deiner E-Gitarre nicht funktioniert. Es könnte sein, dass das Kabel defekt ist oder dass der Tonabnehmer selbst beschädigt ist. Es könnte auch sein, dass die Verkabelung im Inneren der Gitarre falsch oder lose ist. Es ist am besten, einen Fachmann zu konsultieren, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

  • Soll die Gitarre mit oder ohne Tonabnehmer sein?

    Das hängt davon ab, wofür du die Gitarre verwenden möchtest. Wenn du vorhast, sie nur akustisch zu spielen, ohne sie an ein Verstärkersystem anzuschließen, dann ist ein Tonabnehmer nicht notwendig. Wenn du jedoch vorhast, die Gitarre auch verstärkt zu spielen oder in einem Live-Auftritt zu verwenden, dann wäre ein Tonabnehmer sinnvoll.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.